Willkommen
Neu erworbene Karten
Chronik von Riehl


                              Aktuelles aus Riehl

Geschichten von heute sind morgen eventuell Geschichte

                Pressespiegel im Mai 2023

Entscheidung zu den Kliniken wird vertagt

KSTA vom 15.5.2023

Helfende Hände im Ronald-McDonald-Haus sind willkommen
KSTA vom 22.5.2023

Wie die Witwe Graß verschwand
KSTA vom 20.5.2023

Kriminelle Funde bei „Riehl putzmunter!
KSTA vom 11.5.2023

Bahn und Auto stoßen zusammen
KSTA vom 5.5.2023, Radio Köln vom 5.5.2023

Auf Spurensuche in Riehl
KSTA vom 23.5.2023

Analoge Fotos von Mammutbäumen
KSTA vom 6.5.2023

Flora zeigt „Botanische Schöpfungen“
KSTA vom 15.5.2023

Ausstellung „Augenblicke“ in der Flora
KSTA vom 26.5.2023

„Echte Perle der Ingenieurskunst“ (Schaugewächshäuser)
KSTA vom 20.5.2023, Rundschau vom 21.5.2023, report K vom 22.5.2023

Glanzvoller Empfang für Angela Merkel

KSTA vom 16.5., 17.5.und 17.5.2023, Radio Köln vom 16.5.2023 (zwei mal)

Kölner Zoo „Der Frühling ist da“
report K vom 29.4.2023

Gourmet-Festival startet im Zoo
KSTA vom 12.5.2023, report K vom 15.5.2023

Kölner Krokodile sollen Art retten Radio Köln vom, 9.5.2023, Express-Woche vom 12. und 26.5.2023, KSTA vom 11.5.2023

Echsen.Nachwuchs im Kölner Zoo
report-K vom 17.5.2023

Bauernhoftag im Kölner Zoo

report-K vom 12.5.2023

Kölner Zoo: Azara-Augutis ziehen ein
report-K vom 4.5.2023, Express vom 5.5.2023

KVB-Kunden spenden für Pinguine
report-K vom 2.5.2023

(Der Elefant) Moma wandert aus.
Express-Woche vom 5.5.2023

Kathedrale für Faultiere
KSTA vom 26.5.2023


                               Erinnern Sie sich?

Was geschah vor 100 Jahren – also 1923– in Riehl?

           Inflation

Die derzeitige Inflation von 10% beunruhigt und ist heute für viele Menschen leider wirtschaftlich bedrohlich. Schauen wir auf das Jahr 1923 zurück. Die damalige Inflation steuerte auf den Höhepunkt zu. Auch in Riehl waren die Auswirkungen spürbar. Für das Radrennen am 27. Mai 1923 musste man für einen Tribünenplatz 8000 Mark und für einen Stehplatz 4000 Mark zahlen. Die Metallbaufirma Ostermann & Flüs in der Boltensternstraße ließ im August Gutscheine mit einer Wertangabe von 1 000 000 Mark drucken, um damit die Arbeiter und Rechnungen zu bezahlen. Schließlich kostete ein Liter Milch zum Beispiel 280 000 Mark. Es wurden immer neue Geldscheine gedruckt, die bereits ein paar Stunden später kaum noch was Wert waren. Hier bleibt die Hoffnung, dass eine solcher Geldwertverlust wie 1923 nie wieder eintritt.


Was geschah vor 50 Jahren – also 1973 - in Riehl?           

              Erste Mieter ziehen im Colonia-Haus ein

Am 24.11.1970 wurde der Grundstein für das Colonia-Haus gelegt und bereits am 20.10.1972 das Richtfest gefeiert. Der offizielle Einzugstermin war der 1.8.1973, obwohl einige Mieter bereits früher einzogen. Der Architekt Hendrik Busch errichtete im Sinne des verdichteten Bauens (viele Wohnungen auf engem Raum, um Platz für Grünflächen zu behalten) zusammen mit der Baufirma SF (schlüsselfertiges Bauen) das Hochhaus mit 46 Geschossen und einer Höhe von 147,5 m. Das Haus mit 373 Wohnungen, Praxisräumen und Gewerbeflächen sollte damals das höchste Wohnhochhaus von Europa werden und bot ca. 1000 Menschen Platz .


Was war sonst noch interessant?                      
           
           Brand im Amerikanischen Vergnügungspark

Wegen der damaligen Rayonbestimmungen mussten alle Bauten im Vergnügungspark an der Riehler Straße aus Holz errichtet werden, damit diese im Fall einer kriegerischen Bedrohung von Köln schnell niedergelegt werden konnten. So hatten die Militärs ein freies Schussfeld. Diese Bajuweise war eine erhebliche Brandgefahr für den Vergnügungspark. Einer der Brände geschah am 26.9.1913. Die holländischen Likörstube stand um1;26 Uhr in ganzer Ausdehnung in Flammen. So wurden auch gleichzeitig andere Anlagen in der Nähe bedroht und auch zum Teil betroffen. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Ursache konnte nie geklärt werden.




Möchten Sie dagegen sehen, wie Riehl früher aussah? Ich stelle monatlich einige alte Ansichtskarten auf der Seite „neu erworbene Karten“ vor und erläutere diese.

Ich befasse mich seit vielen Jahren mit der Geschichte von Riehl und habe eine umfangreiche Ansichtskartensammlung von Riehl aufgebaut.

Bisher habe ich das Buch „Köln-Riehl, ein Stadtteil mit langer Tradition“  im Sutton-Verlag veröffentlicht. Ein Nachdruck von diesem Band erfolgte im Dezember 2010.
Ein weiteres Buch über die „Goldene Ecke von Köln“ ist im November 2009  erschienen.

Das dritte Buch "Riehler Geschichte(n)" erschien 2013 ebenfalls im Verlag Sutton.

2021 eine Neuerscheinung: "Köln Riehl - alte Ansichtskarten erzählen"  ist im Linus-Wittich-Verlag erschienen.

Diese und viele andere Daten von Riehl können Sie der Seite "Chronik von Riehl" entnehmen, wenn Ihr Computer das Öffnen einer Excel-Datei zulässt.

Diese Seite erhebt keinen wissenschaftlichen Anspruch und wurde von mir als Laien erstellt. Sollten Sie Ergänzungen und Korrekturen haben, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

Wenn Sie meine monatlichen "News" erhalten möchten, schicken Sie mir bitte eine Mail.

                                       joachim.brokmeier@t-online.de

Telefon 02202 - 21966

Sind Sie dagegen an Riehler Geschichte(n) interessiert, dann rufen Sie bitte die Seite

                                     https://www.riehler-geschichten.koeln/

auf. Hier stelle ich jeden Monat ein neues Thema ein.              

Mit freundlichen Grüßen 



                                           Joachim Brokmeier

                               Allgemeine Datenschutzerklärung

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher Daten besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten gespeichert sind. Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden.

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Die meisten der verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.                                                   

                                                       Impressum

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt

5. Hinweise für Abmahnversuche

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so wird um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote gebeten. Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-Inhaber selbst darf nicht ohne Zustimmung stattfinden. Es wird gewährleistet, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrerseits die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden vollumfänglich zurückgewiesen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen eingereicht.

Wenn Sie Fragen haben, wenden sich sich bitte an mich unter der folgenden Mailadresse: Joachim.Brokmeier@t-online.de

Joachim Brokmeier, Kämperfeld 9, 51469 Bergisch Gladbach 02202 – 2 19 66